Die Notenzuteilung erfolgte gemäß der folgenden
Tabelle. Im Fall von Überschneidungen gilt die bessere Note, wenn
für die Entscheidungen 4/5 bzw. 3/4 ein Beispiel vollständig
korrekt gelöst war, und im Fall von 2/3 bzw. 1/2 mindestens
zwei Beispiele ohne Fehler waren.
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
Hier ist die Ergebnisliste nach Matrikelnummer geordnet.
Der Notenschnitt ist 2.95 bei 2 sehr gut, 6 gut,
4 befriedigend, 5 genügend und
2 nicht genügend, bei einem Punkteschnitt von 26.82 Punkten.
| Matrikelnumer | Punkte | Note | Matrikelnummer | Punkte | Note | ||
| 0700927 | 23.5 | 4 | 0706705 | 26 | 3 | ||
| 0802377 | 23.5 | 4 | 0909801 | 20 | 4 | ||
| 1001426 | 24 | 4 | 1006321 | 27.5 | 3 | ||
| 1006961 | 24 | 4 | 1008108 | 31.5 | 2 | ||
| 1009224 | 35 | 1 | 1026523 | 31.5 | 2 | ||
| 1028736 | 30.5 | 2 | 1060268 | 25.5 | 3 | ||
| 1106618 | 14 | 5 | 1107143 | 36.5 | 1 | ||
| 1108784 | 30 | 2 | 1204190 | 32 | 2 | ||
| 1209599 | 30 | 2 | 1246349 | 16 | 5 | ||
| 8803117 | 28.5 | 3 |